Die Frauenkirche: das berühmteste Wahrzeichen der Stadt
Die Frauenkirche: das berühmteste Wahrzeichen der Stadt
Majestätisch thront die Frauenkirche über der historischen Altstadt von Dresden.
mehr
Die Semperoper: kein Opernhaus wie jedes andere
Die Semperoper: kein Opernhaus wie jedes andere
Sie ist eines der berühmtesten Opernhäuser im deutschsprachigen Raum.
mehr
Der Zwinger in Dresden: hier lebt der Barock auf
Der Zwinger in Dresden: hier lebt der Barock auf
Im Herzen der Dresdens präsentiert sich eines der bekanntesten barocken Bauwerke in Deutschland.
mehr
Blaues Wunder: vom technischen Wunder zur Legende
Blaues Wunder: vom technischen Wunder zur Legende
Die Loschwitzer Brücke – so die offizielle Bezeichnung der Konstruktion – galt als technisches Wunder.
mehr
Die Brühlsche Terrasse in Dresden
Die Brühlsche Terrasse in Dresden
Das als "Balkon Europas" bezeichnete Ausflugsziel könnte treffender nicht benannt werden.
mehr
Der Goldene Reiter: das bekannteste Denkmal der Stadt
Der Goldene Reiter: das bekannteste Denkmal der Stadt
Erhaben schwingt sich August der Starke auf sein goldenes Pferd.
mehr
Der Fürstenzug: das größte Porzellanbild der Welt
Der Fürstenzug: das größte Porzellanbild der Welt
Der Fürstenzug Dresden besteht aus 23.000 Fliesen aus bestem Meißner Porzellan.
mehr
Das Residenzschloss: ein architektonischer Juwel
Das Residenzschloss: ein architektonischer Juwel
Es gibt nur wenige Prachtbauten, die die Geschichte Sachsens so eindrucksvoll präsentieren.
mehr
Der Kulturpalast Dresden: ein Ort der Begegnung
Der Kulturpalast Dresden: ein Ort der Begegnung
Dem modernistischen DDR-Bau gelingt es, die Menschen als Kulturzentrum zu verzaubern.
mehr
Japanisches Palais: wo berühmte Kulturschätze zu Hause sind
Japanisches Palais: wo berühmte Kulturschätze zu Hause sind
Anmutig und erhaben thront das Japanische Palais über dem Elbufer von Dresdens Neustadt.
mehr
Großer Garten Dresden: die grüne Lunge der Stadt
Großer Garten Dresden: die grüne Lunge der Stadt
Besucher profitieren von Attraktionen wie Freilichtbühnen, dem Botanischen Garten oder dem Zoo.
mehr
Schloss und Park Pillnitz: ein Kleinod vor den Toren Dresdens
Schloss und Park Pillnitz: ein Kleinod vor den Toren Dresdens
Umrandet von der Elbe und Weinbergen, verbindet das architektonische Meisterwerk Kulturen.
mehr
Stadtmuseum Dresden: das wichtigste Museum der Stadt
Stadtmuseum Dresden: das wichtigste Museum der Stadt
Einzigartie Einblicke in die über 800-jährige Historie Dresdens.
mehr
Die Kreuzkirche Dresden: die evangelische Hauptkirche der Stadt
Die Kreuzkirche Dresden: die evangelische Hauptkirche der Stadt
Mit über 3.000 Sitzplätzen ist der Sakralbau zugleich der größte sächsische Kirchbau.
mehr
Villenviertel Blasewitz: hier ist der Luxus zu Hause
Villenviertel Blasewitz: hier ist der Luxus zu Hause
Traumhaft schöne Landhäuser und Villen aus der Gründerzeit säumen den Stadtteil.
mehr
Die Synagoge in Dresden: ein Refugium für die jüdische Gemeinde
Die Synagoge in Dresden: ein Refugium für die jüdische Gemeinde
Der jüdische Glaube ist in Dresden mit einer langen Tradition verbunden.
mehr
Loschwitz Dresden: ein Stadtteil mit vielen Facetten
Loschwitz Dresden: ein Stadtteil mit vielen Facetten
Nicht weit vom Körnerplatz entfernt, dreht die älteste Bergschwebebahn der Welt ihre Kreise.
mehr
Das Albertinum in Dresden: eine "Arche der Kunst"
Das Albertinum in Dresden: eine "Arche der Kunst"
Namentlich an den sächsischen König Albert erinnernd, wurde das Albertinum von 1884 bis 1887 erbaut.
mehr
Die Augustusbrücke: hier gibt’s Geschichte zum Anfassen
Die Augustusbrücke: hier gibt’s Geschichte zum Anfassen
Mit stolzen 521 Metern und 24 Brückenbögen ist sie die längste Steinbrücke des Landes.
mehr
Barockviertel Dresden: ein Stadtviertel mit besonderem Charme
Barockviertel Dresden: ein Stadtviertel mit besonderem Charme
Historischer Charme vereint mit einem modernen Lebensstil.
mehr
Dreikönigskirche Dresden: ein Gotteshaus im Wandel der Zeit
Dreikönigskirche Dresden: ein Gotteshaus im Wandel der Zeit
Der knapp 88 Meter hohe Turm der Dreikönigskirche ist schon aus weiter Ferne deutlich erkennbar.
mehr
Die Elbschlösser Dresden: Prunkbauten am Ufer der Elbe
Die Elbschlösser Dresden: Prunkbauten am Ufer der Elbe
Schiffsfahrten auf der Elbe in Dresden offenbaren zahlreiche Schätze.
mehr
Hygiene-Museum: Das Abenteuer Mensch mit allen Sinnen erleben
Hygiene-Museum: Das Abenteuer Mensch mit allen Sinnen erleben
Ausflüge zum Deutschen Hygienemuseum in Dresden führen zu einem der meistbesuchten Museen des Landes.
mehr
Regierungsviertel Dresden: hier wird über das Schicksal Sachsens entschieden
Regierungsviertel Dresden: hier wird über das Schicksal Sachsens entschieden
Die Landeshauptstadt Dresden ist das politische Zentrum des Bundeslandes Sachsen.
mehr