Der 591. Dresdner Striezelmarkt 2025 – Märchenhafte Weihnachten

Der Dresdner Striezelmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkten in Deutschland. Vom 26. November bis zum 24. Dezember 2025 ist es soweit: Der 591. Dresdner Striezelmarkt stimmt am Altmarkt mit Attraktionen wie dem größten begehbaren Schwibbogen der Welt auf die Weihnachtszeit ein.

Das traditionelle Anschneiden des Riesen-Stollens beim festlichen Umzug zum Stollenfest zählt zu den Highlights des Striezelmarktes. Der Christstollen ist etwa vier Tonnen schwer und wird in einem Festumzug vom Zwinger zum Altmarkt gefahren. Das leckere Gebäck wird mit einem 1,6 Meter langen Stollenmesser zerteilt und portionsweise an die Besucher verkauft. Für leuchtende Kinderaugen sorgt der Weihnachtsmann, der täglich ein Türchen am überdimensionalen Adventskalender öffnet.

Ein weiteres Aushängeschild ist die auf dem Altmarkt aufgebaute Stufenpyramide aus dem Erzgebirge, die ganze 14,62 Meter hoch ist.

Im Sinne eines klassischen Weihnachtsmarktes werden hier alte Handwerkskunst und die Herstellung regionaler Köstlichkeiten liebevoll gefeiert. Wer seinen Lieben ein Geschenk machen möchte, wird fündig.

 

Unser Tipp: Verbinden Sie den Striezelmarkt-Besuch mit einer live kommentierten Großen Stadtrundfahrt durch die festlich geschmückte Altstadt. Unsere Abfahrtsstelle befindet sich in unmittelbarer Nähe des Striezelmarktes.

 

Der Dresdner Striezelmarkt - lange Tradition feiern

Der Striezelmarkt blickt auf eine lange Historie zurück. Schon seit 1434 findet der Markt zur Adventsmarkt auf dem Altmarkt statt. Zur damaligen Zeit war der Markt lediglich als Fleischmarkt für einen Tag gedacht. Dort kauften die Dresdner ihren Weihnachtsbraten. Doch es dauerte nicht lange und das Warenangebot vergrößerte sich. Handwerker und Händler aus der Region stellten ihre Produkte ebenfalls aus.

Der Name des Weihnachtsmarktes leitet sich vom Dresdner Stollen ab, der im Mittelhochdeutschen „Striezel“ bzw. „Strutzel“ genannt wurde. Der Dresdner Christstollen ist untrennbar mit der Geschichte Dresdens verbunden. Ob Könige, Fürsten oder Bürger: Zu allen Zeiten wurde das Traditionsgebäck liebend gern gegessen. In der heutigen Qualität wird der Dresdner Christstollen erst seit dem 20. Jahrhundert gebacken. Nur hochwertige und erlesene Rohstoffe werden verarbeitet.

Jährlich begeistert der Striezelmarkt 2,5 Millionen Besucher. Heute finden sich circa 230 Händler auf dem Altmarkt.

Eine wichtige Tradition des Dresdner Striezelmarktes sind die Striezelmarkt Glühweintassen. Für die meisten Besucher ist es selbstverständlich, den Abstecher zu dem Weihnachtsmarkt mit köstlichem Glühwein zu genießen. Alljährlich stehen auf dem Striezelmarkt neue Glühweintassen zum Verkauf bereit, die mit stimmungsvollen Motiven begeistern.

Der Striezelmarkt beginnt immer am Donnerstag vor dem ersten Advent um 15 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der benachbarten Kreuzkirche.

Highlights des Striezelmarktes in Dresden

  • Pfefferkuchenfest: Das Sächsische Handwerk wird auf dem Striezelmarkt groß geschrieben. Die Geschichte des beliebten Pfefferkuchens wird hier näher gebracht. Neben der Krönung der Pfefferkuchenprinzessin, wird der „Pfefferkuchen Orden“ an ausgewählte Menschen der Region verliehen.
  • Stollenfest: Dresdner Stollenbäcker feiern gemeinsam mit den Gästen des Striezelmarktes mit einem Festumzug den Dresdner Stollen. Im Mittelpunkt steht der etwa drei Tonnen schwere und ca. vier Meter lange Riesenstollen.
  • Pflaumentoffelfest: Im Mittelpunkt des Festes zum ersten Adventswochenende steht die Entstehung des Dresdner Pflaumentoffels und seine Wandlung zum Glücksbringer. Begleitet wird das Programm mit den Traditionsfiguren vom Striezelmarkt und dem Pflaumentoffel-Chor.
  • Pyramidenfest: Auf dem Striezelmarkt steht die größte erzgebirgische Stufenpyramide der Welt. Wissenswertes über das traditionelle Handwerk wird auf dem Pyramidenfest berichtet.
  • Kunstfertigkeiten aus der Region: Wer kennt sie nicht, die bunt leuchtenden Papiersterne? Die Herrnhuter Sterne aus der Lausitz leuchten auf dem Striezelmarkt in allen Farben. Plauner Spitze, mundgeblasener Christbaumschmuck und Porzellanfigürchen warten an den Ständen auf ein neues Zuhause.

Der Striezelmarkt liegt im Herzen der Stadt und ist zur Adventszeit bequem zu Fuß zu erreichen. Lassen Sie auf jeden Fall Ihr Auto stehen und entdecken die Weihnachtsstadt lieber bei einer Rundfahrt, bei der Sie immer aussteigen und entspannt zu Fuß weitergehen können.

Wandeln auf dem Schwibbogen

Ob mit oder ohne Schnee: Auf dem Dresdner Striezelmarkt kommt jeder in Weihnachtsstimmung. Die festliche Illumination sorgt für ein zauberhaftes Ambiente; das frische Gebäck der Händler duftet über den gesamten Altmarkt. Am Eingang erwartet Sie bereits die erste Superlative: Das Tor zum Striezelmarkt ist gleichzeitig der weltgrößte „erzgebirgische Schwibbogen“ und sieht aus wie jener berühmte handgeschnitzte Kerzenhalter in Bogenform. Der Schwibbogen ist 5 Meter hoch und 13,5 Meter breit. Sie können sogar darüber wandern und den Blick über den Weihnachtsmarkt auf dem Altmarkt genießen.

Öffnungszeiten Striezelmarkt Dresden

  • Täglich: 10 bis 21 Uhr
  • 26.11.2025 Eröffnungstag von 16 bis 21 Uhr
  • 24.12.2025 Abschlusstag von 10 bis 14 Uhr

Weitere Tipps für die Weihnachtszeit in Dresden finden Sie unter "Weihnachtsmärkte Dresden". Immer empfehlenswert: Erleben Sie das außergewöhnliche Weihnachtsflair bei einer Stadtrundfahrt Dresden. Mit unseren Doppeldeckerbussen entdecken Sie alle Highlights und Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt inkl. stimmungsvoller Live-Moderation.

Neben unseren verschiedenen ganzjährig online-buchbaren Touren durch Dresden bieten Ihnen die Dresdner Stadtrundfahrten noch vieles mehr. Speziell zur Weihnachtszeit versprüht Dresden einen ganz besonderen Charme. Deshalb laden wir Sie ganz herzlich ein, eine unserer weihnachtlichen Stadtrundfahrten in Dresden zu erleben. Für größere Gruppen und Firmen bieten wir spezielle Themenfahrten und individuell abgestimmte Sonderfahrten an - natürlich nicht nur zu Weihnachten, sondern ebenfalls das ganze Jahr über. Genauso wie unsere Gutscheine, welche zu den verschiedensten Anlässen das perfekte Dresden-Geschenk ist.

Bildrechte Foto Striezelmarkt © Landeshauptstadt Dresden, Amt für Wirtschaftsförderung / Foto: Sylvio Dittrich

Mit uns Weihnachten in Dresden erleben – Weihnachtstouren im Überblick

Stadtrundfahrt Dresden live moderiert mit Gästeführer
19

Große Stadtrundfahrt Dresden live - Der Klassiker

Erleben Sie Dresdens schönste Sehenswürdigkeiten im Sightseeing-Doppeldecker live moderiert von Dresdner Gästeführern und zertifizierten Guides.

mehr

Dresdner Weihnachtstour mit Pflaumentoffel Gästeführer
20

Original Dresdner Weihnachtsmärchen

Geführte Weihnachtstour mit Stadtrundfahrt durch Dresden und Rundgang über die drei größten Weihnachtsmärkte Dresdens.

mehr

Christmas Garden Dresden
25

Glitzerfahrt Christmas Garden Dresden

Busfahrt ab Dresden im beheizten Doppeldecker entlang der Elbe zum Lichtspektakel Schlosspark Pillnitz inklusive Eintritt Christmas Garden.

mehr

Winterliche Lichtertour Schloss Wackerbarth | Foto: Norbert Millauer (DML-BY)oss Wackerbarth.
Foto: Norbert Millauer (DML-BY)
25

Winterliche Lichtertour Schloss Wackerbarth

Live moderierte Lichterfahrt mit Aufenthalt am besinnlichen Schloss Wackerbarth und Besuch des Weihnachtsmarktes in Altkötzschenbroda.

mehr

Führung durch die Semperoper Dresden in Kombination zur Großen Stadtrundfahrt live moderiert.
31

Große Stadtrundfahrt live mit Führung Semperoper

Die perfekte Kombination aus der 1,5-stündigen Großen Stadtrundfahrt live moderiert mit einer Führung in der weltberühmten Semperoper.

mehr

Zwei Bäcker vollenden einen original Dresdner Christstollen mit Puderzucker. Erleben Sie das Geheimnis des Dresdner Christstollen bei der Original Dresdner Stollentour
20

Original Dresdner Stollentour

Weihnachtliche Stadtrundfahrt durch Dresden mit geführtem Rundgang vom Stollenbäcker und Verkostung in der Schaubäckerei Emil Reimann.

mehr

Weihnachtliche Kieztour Dresden-Neustadt
19

Weihnachtliche Kieztour Dresden-Neustadt

Führung Dresdner Neustadt zur Weihnachtszeit: Weihnachtliche Kieztour durch das Szeneviertel mit Guide inkl. Weihnachtsmarkt & Glühwein.

mehr

Vor der verschneiten Frauenkirche in Dresden findet jedes Jahr im Advent der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt Dresden statt.

Weihnachtsmärkte in Dresden & Umgebung

Besuchen Sie die zahlreichen und einzigartigen Weihnachtsmärkte in Dresden und Umgebung, die nur darauf warten entdeckt zu werden.

mehr

Gutschein Dresdner Stadtrundfahrten

Gutscheine online buchen

Verschenken Sie Zeit und Erlebnisse mit Ihren Liebsten in Dresden. Alle Stadtrundfahrten sind bequem als Gutschein online buchbar.

mehr