Nimm dich in acht vor blonden Frauen

 

Die Museumsgastronomie DRESDEN 1900 direkt an der Frauenkirche in Dresden präsentiert Ihnen das Dresden zwischen Gründerzeit und Jugendstil. Im Restaurant erleben Sie den „Postplatz“ und dessen Bebauung um die Jahrhundertwende sowie die „Helene“ - Dresdens ältestem erhaltenen elektrischen Triebwagen. Sächsische Gemütlichkeit an Dresdens schönstem Platz, dem „Dresdner Neumarkt“, sowie tolle Kulinarik nach Rezepten der Jahrhundertwende werden Sie genauso begeistern, wie auch das Servicepersonal… natürlich mit Schaffnermütze.    

Neben der Faszination für Dresden und dessen Verkehrsgeschichte(n) bietet Ihnen das Restaurant thematisch gestaltete Räume für bis zu 250 Personen. Nicht nur bestens geeignet für Feiern aller Art, sondern auch für musikalische Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.

So auch am 11. Juni 2023: Nimm dich in acht vor blonden Frauen… ein bezauberndes Programm mit Dorit Gäbler, dass sich mehr als eine Hommage an Marlene Dietrich versteht. Dass dabei manches Lied, wie bei der Dietrich, unter die Haut geht, ist Absicht.In Bewunderung dieser großartigen Frau schuf Dorit Gäbler einen beeindruckenden musikalischen Lebenslauf der Dietrich. Die Lieder, die die Dietrich bei Gastspielen in aller Welt sang, sind heute noch populär, obwohl sie nicht für sie geschrieben wurden, egal, ob es sich dabei um „Lili Marleen“, „Paff, der Zauberdrachen“ oder „Sag mir, wo die Blumen sind“ handelt.

Ihre Art sich zu bewegen, wurde oft nachgeahmt. Dorit Gäbler kopiert sie nicht, sie erzählt aus dem Wissen von Zeitgenossen, mit denen sie sprach oder aus der Vielfalt der Veröffentlichungen von dieser großartigen Schauspielerin, dieser „Menschin", wie Billy Wilder sie bezeichnete.

  • Tickets können Sie hier direkt online bestellen!
  • Datum: am 11.06.2023 ab 15:00 Uhr | Einlass: 15:00 Uhr | Beginn: 15:30 Uhr
  • Eintritt: 23,50 € inkl. Tasse Kaffee & 1 Stück Torte

 

Zurück